Landjugend St. Leonhard am Walde
(NEU)GRÜNDUNG: 2010
MITGLIEDER 2019/2020: 51
VERANSTALTUNG: Leonharder SummerVOIXfest
UNSER LANDJUGENDJAHR
Tradition und Brauchtum sind wichtige Schlagworte für unsere Landjugend, deshalb veranstalten wir jedes Jahr unsere Mostkost, bei der die Moste nach Farbe, Geruch und Geschmack bewertet werden. Zudem binden wir auch jedes Jahr gemeinsam mit der Frauenbewegung die Erntekrone. Auch kirchliche Veranstaltungen sind Teil unseres Landjugendjahres. So gestalten wir am Jugendsonntag die Hl. Messe mit Liedern und Texten oder den Kreuzweg von der Leonhardi Kapelle zur Kirche hinauf.
Anfang Dezember ziehen wir als Nikolaus und Krampusse von Haus zu Haus und be- suchen die Kinder unserer Ortschaft. Außerdem kann man sich bei den eisigen Temperaturen im Winter bei unserem Teestand am Kirchenplatz mit leckerem Punsch perfekt von innen wärmen und jedes zweite Jahr sind wir damit auch bei der Waldweihnacht vertreten.
Die Höhepunkte unseres Landjugendjahres bilden der Wandertag und das Leonharder SummerVOIXfest, welche wir abwechselnd veranstalten und unser Petersfeuer, das alle zwei Jahre stattfindet.
HIGHLIGHTS
Mit unserem Projekt „Das Gipfelkreuz am Wies- berg im neuen Glanze strahlen zu lassen!“ nahmen wir 2014 erstmals beim Projektmarathon der Landjugend teil und wurden mit Gold ausgezeichnet. Im Jahr 2016 konnten wir auf 30 Jahre Wandertag zurückblicken, was wir natürlich gebührend feierten.
Ein weiterer Erfolg war unsere zweite Teilnahme beim Projektmarathon 2018. Unsere Aufgabe war es, den Garten neben unserem Pfarrhof mit Ra- batten, Wegen und Sitzgelegenheiten auszustatten, was wir mit viel Motivation, Ausdauer und Teamgeist hervorragend bewältigten.
Besucht uns auch auf unserer Homepage: sankt-leonhard.landjugend.at
Wir machen da weiter, wo andere aufhören!